Pepper & Spices

Weltklasse BIO Pfeffer 
"grown in Cambodia"

Cardamom Mountains Pepper
Kampot Pepper

Two brothers from Cambodia


 


 Grüner Pfeffer wird aus unreifen, früh geernteten Früchten gewonnen. Er unterscheidet sich vom schwarzen Pfeffer dadurch, dass er entweder frisch in Salzwasser eingelegt wird oder schnell und bei hohen Temperaturen getrocknet oder gefriergetrocknet wird. Daher behält er die ursprüngliche grüne Farbe. Durch Luftfracht ist mittlerweile frischer grüner Pfeffer weit verbreitet erhältlich.

 

Pfeffer kommt bisweilen unter Bezeichnungen in den Handel, die auf die Herkunft und graduelle geschmackliche Unterschiede hinweisen, aber auch werblich verwendet werden. Cardamom Mountains Pfeffer und Kampotpfeffer aus Kambodscha. Borneopfeffer oder Sarawak-Pfeffer aus Indonesien weisen auf eine Herkunft aus dem  Bundesstaat  im Norden von  hin. Lampong-Pfeffer stammt von der  Insel Sumatra.

 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 

 


 


Cardamom Mountains Pepper black

Als Cardamom Mountains Pfeffer wird Pfeffer bezeichnet, der in den Cardamom Mountains in Kambodscha 100 km nördlich von Kampot nach festgelegten Richtlinien angebaut wird. Der Name "Cardamom Mountains Pfeffer" ist eine Herkunftsbezeichnung. Cardamom Mountains  Pfeffer gehört zur Pflanzenart Piper nigrum aus der Familie der Pfeffergewächse.

Der Pfefferstrauch (Piper nigrum), auch Schwarzer Pfeffer oder kurz Pfeffer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Die ebenfalls als Pfeffer bzw. als Pfefferkörner bezeichneten Früchte werden wegen des darin enthaltenen Alkaloids Piperin als scharf schmeckendes Gewürz verwendet. Zur Unterscheidung von ähnlichen Gewürzen spricht man auch vom echten Pfeffer.

Schwarzer Pfeffer wird ebenfalls aus den unreifen (grün) bis knapp vor der Reife (gelb-orange) stehenden, durch Trocknen runzlig und schwarz gewordenen Früchten des Piper nigrum gewonnen.

Die Früchte des Schwarzen Pfeffers sind nicht immer schwarz. Je nach Erntezeitpunkt und weiterer Behandlung haben die Pfefferkörner verschiedene Färbungen: grüner Pfeffer, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, roter Pfeffer.



Die Pfefferpflanze ist eine ausdauernde, verholzende Kletterpflanze, die an Bäumen emporwächst und rund zehn Meter hoch werden kann. In der Kultur hält man die Pflanze üblicherweise auf einer Höhe von 3 bis 4 Metern.

Die kleinen, unauffälligen Blüten stehen in ca. 10 Zentimeter langen Ähren mit 50 bis 150 Einzelblüten, die bei kultiviertem Pfeffer, anders als bei Wildsorten, zum größten Teil (bis zu 90 Prozent) zwittrig sind.

Nach der Befruchtung entwickeln sich in typischerweise 8 bis 9 Monaten reife Früchte (Steinfrucht). Von einer Pfefferpflanze kann zweimal jährlich Pfeffer geerntet werden; die Pflanzen bleiben bis zu 30 Jahre ertragreich.


Cardamom Mountains Pepper white 

Weißer Pfeffer ist von der Schale befreiter vollreifer Pfeffer. Zu seiner Produktion werden die reifen roten Pfefferbeeren etwa acht bis vierzehn Tage in fließendem Wasser eingeweicht, so dass sich die Schale durch Fäulnis ablöst. Danach werden sie mechanisch geschält, getrocknet und teilweise in der Sonne gebleicht. Der recht lange Vorgang des Einweichens kann durch Behandlung mit Pektinasen verkürzt werden. 



Cardamom Mountains Pepper red

Roter Pfeffer besteht aus vollkommen reifen, ungeschälten Pfefferfrüchten und wird meist ähnlich wie auch der grüne Pfeffer in salzige oder saure Laken eingelegt. Verglichen mit dem grünen Pfeffer ist der eingelegte rote Pfeffer jedoch eher selten erhältlich. Noch viel seltener findet man den echten roten Pfeffer in getrockneter Form.



Chili ( Thai Chili )


Thai Chilis gehören zu der Gattung Capsicum frutescens. Diese Chili-Gattung hat eine ziemlich coole Besonderheit: die Schoten hängen nicht an der Pflanze, sondern wachsen nach oben. Dadurch sehen die Pflanzen in jedem Garten ziemlich toll aus. Die Schoten des Thai Chilis sind länglich und haben eine dünne Fruchtwand, deshalb lassen eignen sie sich wunderbar zum Trocknen. Natürlich kann man den Thai Chili aber auch frisch verwenden und damit viele leckere Gerichte zaubern.

Die Schoten, welche von grün langsam nach rot abreifen, sind übrigens ziemlich scharf. Auf unserer Schärfeskala (1-10) liegt die Schärfe der Thai Chili bei einer 8. Dazu kommt, dass die Schärfe schön lange anhält.

Da der Thai Chili vor allem in der Südostasiatischen Küche Verwendung findet, ist er in Deutschland nicht überall erhältlich. 


Koriander


Die frischen pfeffrigen Korianderblätter schmecken leicht scharf und etwas bitter und haben einen starken Eigengeschmack. Im Nachgeschmack sind sie dann leicht süßlich. In der asiatische Küche wird alles von der Korianderpflanze verwendet : Das Korianderblatt mit dem Korianderblattstiel, sowie der Koriandersamen und auch die Korianderwurzel.


Natur Kurkuma (Cardamom Mountains)


Der Natur Kurkuma wir von den Bergbauern der Cardamom Mountains in der freien Natur der Bergwälder gesammelt und hat niemals künstlichen Dünger oder Pestiziede gesehen

Ein absolutes Produkt von Weltklasse.

Die Kurkuma oder Kurkume (Curcuma longa), auch Gelber Ingwer, Safranwurz(el), Gelbwurz(el), Gilbwurz(el) oder Curcuma genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen vielfach kultiviert.

Das Rhizom ähnelt stark dem des Ingwers, ist jedoch intensiv gelb; das geschälte Rhizom wird frisch und getrocknet als Gewürz und Farbstoff verwendet. Es sind bis zu fünf Prozent typische ätherische Öle sowie bis zu drei Prozent des für die gelbe Färbung verantwortlichen Curcumins bzw. dessen Derivate enthalten. Das Rhizom wirkt verdauungsanregend.


Natur Kardamom ( Cardamom Mountains )


Der Natur Kardamom wir von den Bergbauern der Cardamom Mountains in der freien Natur der Bergwälder gesammelt und hat niemals künstlichen                                 Dünger oder Pestiziede gesehen

           Ein absolutes Produkt von Weltklasse.

 Grüne Kardamom (Elettaria cardamomum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen. Es gibt den Cardamom Mountains Natur Kardamom und weitere Varianten dieser Art, die als Gewürz verwendet werden: Der Malabarkardamom (Elettaria cardamomum (L.) Maton var. cardamomum) und der weniger wertvolle Ceylonkardamom (Elettaria cardamomum var. major Thwaites). Es werden meist die Samen verwendet, oft auch die gesamten getrockneten Kapselfrüchte.nt


Natur Galgant (Cardamom Mountains)


Der Natur Galgant wir von den Bergbauern der Cardamom Mountains in der freien Natur der Bergwälder gesammelt und hat niemals künstlichen                                        Dünger oder Pestiziede gesehen

           Ein absolutes Produkt von Weltklasse.

Der Echte Galgant (Alpinia officinarum), auch Galgantwurzel, Kleiner Galgant, Galgant oder Siam-Galgant genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) gehört. Er wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet und ist eine von vier ingwerartigen Pflanzen, die als Galgant bezeichnet werden.